Header Überschriften richtig eingesetzt

© Klick-OK beschreibt die header

Header sind eine komfortable Sache. HTML und CMS-Systeme geben die Stufen 1 bis 5 vor, mit denen Sie Ihre Überschriften strukturieren können.

Relevanz der Header eingeordnet

Die Einstufung der Header von 1 bis 5 verleiht Ihrem Text eine Struktur, mit der Sie den Leser durch Ihren Text führen. Dabei steht das Wichtige zuerst im Text (H2) und das Unwichtige am Schluss (H5).

© Klick-OK. So setzen Sie Überschiften für Leser und Suchmaschinen ein

Leser

Schnell- und Querleser lesen sowieso nur Überschriften. Den folgenden Absatz lesen sie, wenn Ihnen das Thema interessant erscheint.

Suchmaschinen

Suchmaschinen wie Google oder Bing registrieren zuerst die H1 Überschrift also den Haupttitel des Beitrags. In dem H1 Titel sollte dann auch das Hauptkeyword vorkommen, um Relevanz für die Suchmaschinen zu erzeugen. Suchmaschinen machen bei den nachfolgenden Stufen H2 – H5 keine bedeutende Abstufung in der Wichtigkeit. Platzieren Sie in den Überschriften analog zu H1 ebenfalls das für den Abschnitt relevante Keyword.

Wichtig: Die H1 Einstufung darf nur 1x pro Webseite vergeben werden, um Suchmaschinen eine eindeutige Relevanz zu präsentieren.

Sie können Ihre Abschnitte mit Fotos, Abbildungen oder Videos ergänzen, die Teile der Überschiften und des Keywords zeigen. So fühlt sich der Leser gut und umfassend informiert. Die Suchmaschinen bekommen durch die Ausstattung der Fotos mit alternativen Texten zusätzliches Futter.

Aufbau einer Website – so gewichten die Suchmaschinen

Beauftragen Sie unsere SEO-Redaktion mit der Bearbeitung der Webseiteninhalte

Zur Suchmaschinenoptimierung SEO gehört die strukturelle Aufbereitung der einzelnen Webseiten.

Suchmaschinen wie Google oder Bing überprüfen die Webseiten, inwieweit die Webseiten relevant für die jeweiligen Suchabfragen sind. Dabei werden die nachfolgenden Bestandteile der Relevanz nach von sehr relevant bis weniger relevant abgearbeitet.

  1. Title-Tag: der Titel einer Webseite, erscheint im Browser und in der Liste der Suchergebnisse von Google. Der Titel wird auch mit H1 als Überschrift beschrieben. Auf einer Seite sollte es immer nur EINE H1 Überschrift geben.
  2. Meta-Description: kurze Beschreibung oder Zusammenfassung des Inhalts, erscheint in der Liste der Suchergebnisse von Google, wenn relevant genug. Wird keine Meta-Description bereit gestellt, erzeugen die Suchmaschinen selbst einen kurzen Text, den sie im Suchmaschinenranking präsentieren.
  3. Header: Titel und Zwischenüberschriften im Text der Webseite. Hier gibt es nach dem Titel H1 noch weitere Abstufungen von H2 bis H5, um dem Text Struktur zu verleihen. Dabei spielt es für die Relevanz keine Rolle, ob eine Überschrift mit H2 oder H5 gesetzt wird.
  4. Body: der Textinhalt der Webseite.
  5. Links: sowohl externe Links zu anderen Webseiten als auch interne Links zu anderen Seiten derselben Webseite.
  6. Alt-Information: die Textinformation, die den Inhalt der dargestellten Bildern oder Videos beschreibt. Die Suchmaschinen können noch nicht den dargestellten Inhalt der Bilder erkennen und als Text beschreiben. Neben der Alt-Information sollten Bilder auch den title-tag erhalten, der sichtbar wird, wenn man mit der Maus darüber fährt.
  7. Bold / kursiv / unterstrichen: die Wörter auf der Webseite, die hervorgehoben werden und deshalb ein besonderes Layout erhalten.
  8. Meta-Keywords: Keywords oder Schlüsselwörter, die den Inhalt der Webseite wiedergeben. Die Bedeutung der Keywords wird immer mal wieder diskutiert. Meta-Keywords haben aber insgesamt an Bedeutung verloren

Strukturieren Sie Ihre Webseiten, indem Sie Inhalte voneinander abgrenzen.

Besser eine Seite für ein relevantes Thema erstellen und miteinander verlinken als mehrere Themen auf einer Webseite darstellen.

SEO-Redaktion bestellen

Sie haben viele Webseiten, die Sie gerne professionell bearbeiten lassen würden, um in den Suchmaschinen besser gelistet zu werden.

Gerne räumen wir Ihre Webseiten auf und übernehmen die redaktionelle Bearbeitung Ihrer Webseiten. Dabei erhalten Ihre Webseiten eine SEO-relevante Struktur, die schon bald eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Webseiten im Ranking der Suchmaschinen wie Google und Bing zur Folge haben.

Schreiben Sie uns eine Email, wir kümmern uns: Professionelle SEO-Redaktion beauftragen

© Klick-OK.de