Header sind eine komfortable Sache. HTML und CMS-Systeme geben die Stufen 1 bis 5 vor, mit denen Sie Ihre Überschriften strukturieren können.
Relevanz der Header eingeordnet
Die Einstufung der Header von 1 bis 5 verleiht Ihrem Text eine Struktur, mit der Sie den Leser durch Ihren Text führen. Dabei steht das Wichtige zuerst im Text (H2) und das Unwichtige am Schluss (H5).

Leser
Schnell- und Querleser lesen sowieso nur Überschriften. Den folgenden Absatz lesen sie, wenn Ihnen das Thema interessant erscheint.
Suchmaschinen
Suchmaschinen wie Google oder Bing registrieren zuerst die H1 Überschrift also den Haupttitel des Beitrags. In dem H1 Titel sollte dann auch das Hauptkeyword vorkommen, um Relevanz für die Suchmaschinen zu erzeugen. Suchmaschinen machen bei den nachfolgenden Stufen H2 – H5 keine bedeutende Abstufung in der Wichtigkeit. Platzieren Sie in den Überschriften analog zu H1 ebenfalls das für den Abschnitt relevante Keyword.
Wichtig: Die H1 Einstufung darf nur 1x pro Webseite vergeben werden, um Suchmaschinen eine eindeutige Relevanz zu präsentieren.
Sie können Ihre Abschnitte mit Fotos, Abbildungen oder Videos ergänzen, die Teile der Überschiften und des Keywords zeigen. So fühlt sich der Leser gut und umfassend informiert. Die Suchmaschinen bekommen durch die Ausstattung der Fotos mit alternativen Texten zusätzliches Futter.