Top Influencer-Marketing-Trends für 2021

Die Social Media-Nutzung hat sich im Seuchenjahr 2020 deutlich verändert und den äußeren pandemischen Umständen angepasst. Die Beitragsformate haben sowohl qualitativ als quantitativ einen großen Sprung gemacht. Die Ansprüche des Users an Authentizität, politischer und gesellschaftlicher Haltung sowie Verantwortung für den Inhalt haben sich weiter entwickelt. Machen wir uns nichts vor, wir wissen, wie der Hase läuft.

  • Edutainment
  • Nachhaltigkeit
  • Live- und Audio-Formate

sind die Keyfacts, die stärker in die Nutzung gezogen werden und in die mehr investiert werden wird.

Die Top 10 Influencer-Marketing-Trends

  • Das Revival des Audio-Formats und Podcaster als neue Influencer
  • Nischen-Influencer erweitern ihre Themenfelder
  • Creator bewerben eigene Brands und Produkte launchen und weniger Fremdprodukte auf TikTok, Instagram, YouTube und xbox-Live
  • Das beworbene Produkt wird in ein Storytelling eingebunden und erhält dadurch eine höhere Authentizität
  • Nachhaltigkeit und der Trend zu lokalen Herstellern, Händlern und lokalen Projekten
  • Wiederholende, kurzfristige Aufmerksamkeit erzeugt eine langfristige Performance
  • Unperfekt ist das neue Leitmotiv: Es ist OK, wie du bist
  • Live-Formate im Fokus: Direkter Dialog als Chance. Twitch, Teams, Discord, Skype werden mehr in die Kommunikation mit dem Endkunden eingebunden
  • Edutainment: Wissensvermittlung mit Humor
  • Qualität statt Quantität im Influencer Marketing: Qualitativer Content, KPI´s und Feedback der Community werden immer wichtiger

© Quelle: Reachbird Solutions GmbH